Reisetipps für Eltern: Der erste Skiurlaub mit den Kindern

Die Skisaison hat begonnen und was liegt da näher, als mit den Kindern in den Winterurlaub zu fahren. Doch viele Eltern sind zunächst verunsichert und fragen sich, ob ihre Kinder wirklich schon alt genug sind für solch einen Urlaub. Aus rechtlicher Sicht gibt es hier natürliche keine Bestimmungen. Jedoch sollten Babys nicht mit auf die Skipiste genommen werden.
Die Sicherheit der Kinder sollte stets an erster Stelle stehen. Aus diesem Grund ist ein Anfängerskikurs genau das Richtige. Auch wenn die Eltern bereits erfahrene Skifahrer sind, ist es ratsam, die Kinder in einen Anfängerkurs zu schicken, da diese auf die individuellen Bedürfnisse der Kleinen ausgerichtet sind. Die ausgebildeten Skilehrer sorgen dafür, dass die Kinder mit viel Spaß und guter Laune dabei sind, was wiederum ihr Selbstbewusstsein stärkt. In Österreich und in der Schweiz gibt es beispielsweise sehr kinderfreundliche Skigebiete, die im Folgenden kurz vorgestellt werden. Günstig in den Urlaub fliegen mit billigfluege.de wäre eine Möglichkeit, in diesen Gebieten Urlaub zu machen.

Skigebiete in Österreich

Serfaus in Österreich ist ein absolutes Kinderparadies und bietet neben Familienhotels auch Kinderbetreuungen und Kinderskischulen an. Darüber hinaus gibt es bei der Kinderschneealm den Parcours "Mini-Ski-doo" für Kinder ab sechs Jahren sowie bei der Mittelstation der Sonnenbahn das "Berta Kinderland". Insgesamt bietet das Skigebiet 38 Kilometer leichte, 100 Kilometer mittlere und 37 Kilometer schwere Abfahrten, sodass auch die Eltern genügend Möglichkeiten zum Skifahren haben.
Kinder beim Skiurlaub Besonders kinderfreundlich ist auch Lungau in Österreich. Hier gibt es zum Beispiel die "Katschis Kinderwelt" am Katschberg, wo die Kleinen durch sprechende Figuren hindurchfahren und sich in Wärmepavillons aufwärmen können. Darüber hinaus existieren auch das Kinderparadies St. Margarethen mit dem Kinderfunpark und Kinderbetreuung. Zudem können die Kinder auf einem etwa 200 Quadratmeter großen Gebiet am Großeck/Speiereck toben und spielen, während ausgebildete Betreuer aufpassen. Aber auch die Eltern kommen hier nicht zu kurz. So gibt es 36 Kilometer leichte, 43 Kilometer mittlere und 22 Kilometer schwere Abfahrten, die es zu meistern gilt.

Skigebiete in der Schweiz

In dem Skigebiet Grüsch-Danusa im Kanton Graubünden können Kinder auf eine spielerische Art und Weise das Skifahren und auch das Snowboarden lernen, und zwar im Füchsliland bei der Bergstation. Geeignet ist dies für Kinder zwischen vier bis zehn Jahren. Darüber hinaus werden den Kleinen abwechslungsreiche Attraktionen, wie zum Beispiel Schnitzeljagd oder Streichelzoo geboten. Das Skigebiet für die Eltern umfasst 13 Kilometer leichte, 15 Kilometer mittlere und 12 Kilometer schwere Abfahrten.

Auf die Sicherheit achten

Wenn die Kinder auf die Piste gehen, dann sollten sie dies nie ohne einen geeigneten Skihelm tun. Zudem besteht in einigen Ländern (z. B. Österreich) sogar eine Helmpflicht. Da die Sicherheit immer vorgeht, sollten Eltern beim Kauf des Helms darauf achten, dass es sich um ein qualitativ hochwertiges Produkt mit CE-Auszeichnung handelt. Ebenso sollte der Helm genormt (DIN EN 1077) sein. Ein ebenso guter Schutz für Kinder kann auch ein sogenannter Rückenprotektor sein. Empfehlenswert sind hier Softprotektoren, die in einer Weste getragen werden. Die Bewegungsfreiheit des Kindes wird hierbei nicht eingeschränkt. Auch diese Schutzausrüstung sollte unbedingt genormt und geprüft (DIN EN 162-2) sein.
Informativ sind auch die Testberichte zu diesem Thema von Stiftung Warentest und dem Deutschen Skiverband.
Bildquelle: flickr.com copy Tourismusregion (CC BY-SA 2.0)